Begegnungsfest „Hallo Nachbar“ in Zauckerode am 03.06.23
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit – nach einer dreijährigen Pause startete das Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar“ zum 15. Mal.
WeiterlesenIntegration von Menschen mit russischsprachigem Hintergrund
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit – nach einer dreijährigen Pause startete das Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar“ zum 15. Mal.
WeiterlesenIm Mai 2023 beginnen unsere Multiplikatorenschulungen in der Integrationsarbeit 2023 zum Thema: „Zusammen für eine tolerante Gesellschaft: Abbau von Vorurteilen
WeiterlesenDer 8. Mai 1945 markiert als Gedenktag das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Faschismus in Europa. Der
WeiterlesenAm 14. April haben wir uns mit den Kindern spielerisch und spannend auf Osterfest vorbereitet. Wir haben gemalt, gespielt und
WeiterlesenDer dritte internationale Fotowettbewerb „Stumme Zeitzeugen – Erinnerungsstücke als materielles Kulturgut“ wird vom Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR)
WeiterlesenУважаемые друзья! «Das Zusammenleben» е.V. организует фотопроект «Наша история в наших руках», целью которого является показать историю и культуру российских
WeiterlesenDie Bildungsferien für Kinder sind vorbei. Und mit ihnen eine Reihe unserer Exkursionen und Workshops, die wir für Kinder von
WeiterlesenKonversationskurs 2023 jeden Donnerstag 16:15 Uhr Bei unserem wöchentlich stattfindenden Info Café wurde seitens der UkrainerInnen mehrmals der Wunsch nach
WeiterlesenWärme schenken – das war die Idee für diese kleine, aber besondere Weihnachtsgeschichte von Marion Kühn, Mitarbeiterin der DKB. Zum
WeiterlesenAm 17.12.22 veranstaltete das Zusammenleben e.V. in Kooperation mit dem Kolibri- Kinder- und Elternzentrum e.V. das traditionelle russische Jolka-Fest. Insgesamt
WeiterlesenVom 10-11.12.22 fand der Potschappler Advent 2022 zum ersten Mal auf dem Bahnhof Potschappel statt. Organisiert wurde er von Soziokultur
Weiterlesen