Meine Rechte. Meine Perspektiven.
Wir bieten Informationen, Unterstützung und Empowerment für geflüchtete Menschen ohne gesichertes Aufenthaltsrecht in Sachsen. Wir helfen bei Fragen zum Thema
WeiterlesenIntegration von Menschen mit russischsprachigem Hintergrund
Wir bieten Informationen, Unterstützung und Empowerment für geflüchtete Menschen ohne gesichertes Aufenthaltsrecht in Sachsen. Wir helfen bei Fragen zum Thema
WeiterlesenAm 20. Juni 2025 startet das Projekt zum Thema „Digital dabei – miteinander gestalten“. Die Seminare werden von Referentin Nadia
WeiterlesenSeit mehreren Jahren nimmt das Team unseres Vereins regelmäßig an dem jährlichen Sportlager „Gesundheitssport Angebot – Aktiv und gesund“ teil,
WeiterlesenUnser Training mit jungen Athleten.
WeiterlesenDie Initiative „Wir für Freital“, bestehend aus SPD, DIE GRÜNEN, DIE LINKE, Mitte-Links-Fraktion und „Bürger für Freital“, veranstaltet in Kooperation
WeiterlesenSporttraining mit Maxim Skop Werkstatt junger Künstler. Workshop „Ostern“.
WeiterlesenIn der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Neue Semljaki“ können Sie viele interessante Informationen lesen. Und auf Seite 19 erfahren Sie,
WeiterlesenIn unserem gemütlichen Saal hat ein neuer Тоn Modellage Kurs „Glinka“ für Kinder begonnen. Modellieren ist kreative Freiheit, die Fähigkeit,
WeiterlesenAktive Arbeit unserer jungen Künstler. Der Name des Studios lautet: „Werkstatt junger Künstler“. Der Unterricht findet mittwochs von 16.00 bis
WeiterlesenTanzabend (Disco) „Nauryz“ am 29.03.2025 um 18:00 Uhr im Verein „Das Zusammenleben“ e. V.
WeiterlesenLiebe Freunde! „Das Zusammenleben e.V.“ organisiert ein kleines Museum zur Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen. Wenn Sie antike Gegenstände zur
WeiterlesenWann? 10.02.2025 17:00 – 20:00 Uhr Wo? Verein „Das Zusammenleben“ e.V. Dresdner Str. 162, 01705 Freital
WeiterlesenAm 27.01.2025 um 16:30 Uhr findet am Platz des Friedens, am Denkmal für die Opfer des Faschismus, eine stille Kranzniederlegung
Weiterlesen