Ausstellungseröffnung „Die Geschichte sind wir“.
Am 26. Januar 2024 fand im „Zusammenleben e.V.“ ein Treffen mit Gästen aus der „Landsmannschaft der Deutschen aus Russland“ aus
WeiterlesenIntegration von Menschen mit russischsprachigem Hintergrund
Am 26. Januar 2024 fand im „Zusammenleben e.V.“ ein Treffen mit Gästen aus der „Landsmannschaft der Deutschen aus Russland“ aus
WeiterlesenAm 15. Dezember veranstaltete „Das Zusammenleben e. V.“ einen Weihnachtsworkshop der besonderen Art. Die Mitarbeitenden der DKB AG, vertreten durch
WeiterlesenAm 16. Dezember 2023 veranstaltete „Das Zusammenleben e. V.“ in Kooperation mit dem Kolibri- Kinder- und Elternzentrum e.V. das traditionelle
WeiterlesenAm 18.11.23 feierte „Das Zusammenleben e.V.“ sein 18-jähriges Jubiläum. Über 40 Vereinsmitglieder in Begleitung ihrer Ehepartner und Partnerinnen feierten ab
WeiterlesenNach zweijähriger Pause wurde die Vereinsvorsitzende Tatjana Jurk wieder in den Vorstand des Dachverbands Sächsischer Migrantenorganisationen gewählt. Das Zusammenleben war
WeiterlesenAm 26.11.2023 besuchten wir vom Zusammenleben mit 80 ukrainisch – russisch – und deutschsprachigen Kindern und 16 Betreuerinnen die „Hänsel
WeiterlesenAm 10.11.23 fand die Multiplikatorenschulung zum 5. und letzten Mal statt. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Frau Kyrychenko für die
WeiterlesenОбщество „Das Zusammenleben“ e. V. на своём транспорте (микроавтобус на 8 мест) организует для желающих поездки в Польшу за продуктами
WeiterlesenUnsere Multiplikatorenschulung zum Thema „Zusammen für eine tolerante Gesellschaft: Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung“ fand am Freitag zum vierten und
Weiterlesen2 ноября 2023 г. (время ещё уточняется) состоится выдача «Справок о нахождении в живых» для получения российской пенсии в Deutsch-Russischer
WeiterlesenDie Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens lud am Sonnabend, den 2. September 2023, zum Begegnungstag für Aussiedler ein, an dem auch wir
WeiterlesenAm 28. August 1941 wurde ein Dekret erlassen, auf dessen Grundlage die Sowjetdeutschen aus der ASS-Republik der Wolgadeutschen nach Kasachstan,
WeiterlesenVom 11. Juli bis 18. August könnt ihr ein spannendes Ferienprogramm in Kooperation mit dem Zusammenleben und Grit Baumann erleben!
Weiterlesen