Montag, Oktober 13, 2025
Allgemein

Zwei Jahrzehnte intensiver Arbeit und Erfolg.

20-jähriges Jubiläum des Vereins „Das Zusammenleben“ e. V.

Am 15. August 2025 feierte der Verein „Das Zusammenleben“ e. V. sein 20-jähriges Jubiläum. Der Festtag begann mit der Enthüllung einer Gedenktafel zu Ehren des bekannten deutschen Komponisten, Musikers und Trompeters Oskar Böhm, der aus Freital stammte. Die feierliche Einweihung dieser Gedenkstätte war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Verein „Das Zusammenleben“ und der Stadt Freital, was von Vertretern der Stadtverwaltung und der Vorsitzenden des Vereins, Tatjana Jurk, besonders hervorgehoben wurde.

An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste und Einwohner der Stadt sowie der Schriftsteller, Journalist und Forscher Christian Neef teil, der sich mit dem Leben von Oskar Böhm beschäftigt. Für die Gäste wurden Werke von Oskar Böhm von der noch jungen, aber bereits recht erfahrenen Musikerin Michelle Schubert, Studentin der Hochschule für Musik und Theater München, gespielt. Nach der Enthüllung der Gedenktafel begaben sich alle Gäste in den gemütlichen Innenhof des Vereins „Das Zusammenleben“ e. V., wo sie ein festliches Programm und köstliche hausgemachte Speisen erwarteten.

An diesem Tag gingen Glückwünsche aus verschiedenen Teilen der Welt an den Verein, viele Freunde, Partner und Gleichgesinnte konnten der Organisation persönlich zum Jubiläum gratulieren und ihre Wünsche und Dankesworte übermitteln. Sie erinnerten sich an die gemeinsame Arbeit, an interessante und ungewöhnliche Ereignisse aus dem Leben. Sie tauschten Geschichten über schwierige Phasen, die Suche nach Lösungen und andere wichtige Momente aus, die ihnen in Erinnerung geblieben waren.

Das Konzertprogramm war ebenfalls reichhaltig und abwechslungsreich: von indischen und irischen Tanzgruppen aus Dresden und Balalaika-Spielern bis hin zu Choraufführungen bekannter und beliebter Lieder.

Wie die Leiterin des Vereins „Das Zusammenleben“ e. V. Tatjana Jurk bemerkte: „Unsere Geschichte begann 2005, als sich einige Gleichgesinnte zusammenschlossen, und heute haben wir mehr als 20 Mitarbeiter, eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern und Freiwilligen. Aber das Wichtigste ist, dass wir immer offen für neue Projekte, Kooperationen und gemeinsame Arbeit sind.“

Der Geburtstag war ein voller Erfolg, wie die Gäste der Veranstaltung bestätigten. Die Geburtstagskinder begeisterten wie immer mit ihrer Gastfreundschaft, köstlichen Speisen und selbst zubereiteten Gerichten sowie ihrer Professionalität bei der Durchführung von Großveranstaltungen, bei denen sie sich um jedes Detail gekümmert hatten. Solche Treffen sind nicht nur ein Anlass zum Entspannen, sondern auch eine Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen sowie neue Bekanntschaften zu schließen. Solche Treffen verbinden und werden nur dank der geschlossenen Teamarbeit des Vereins „Das Zusammenleben“ e. V. möglich.

Evgenia Skop

„Das Zusammenleben“ e. V.