Ausstellungseröffnung „100 Jahre Deutsches Wolgagebiet“ am 23.08.2024
Die lang ersehnte Eröffnung unserer Ausstellung! Es war sehr aufregend! Ein großes Dankeschön an unser ganzes Team „Das Zusammenleben“ e.
WeiterlesenIntegration von Menschen mit russischsprachigem Hintergrund
Die lang ersehnte Eröffnung unserer Ausstellung! Es war sehr aufregend! Ein großes Dankeschön an unser ganzes Team „Das Zusammenleben“ e.
WeiterlesenLandesbischof: Das Motto „ZusammenHalten“ ermutigt zum Brückenbauen ROSSWEIN – Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens lädt am Sonnabend, 31. August 2024 zum
WeiterlesenAm Dienstag, dem 06. August 2024, führten wir in unseren Räumlichkeiten ein Wahlpodium mit Kandidat*innen der demokratischen Parteien durch. War
WeiterlesenLiebe Freitaler und Freitalerinnen, liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, Seit dem Jahr 2000 sind zahlreiche Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen nach Freital gekommen.
WeiterlesenДорогие друзья! «Das Zusammenleben» е.V. организует большую музейную экспозицию по истории и культуре российских немцев. Если у Вас в семье
WeiterlesenThema: Konfliktmanagement. Krisenbewältigung. Umgang mit schwierigen Situationen. Ziel der Schulung ist der Aufbau von Wissen und die Vermittlung von Fertigkeiten
WeiterlesenAm Mittwochvormittag, den 8.5.2024 fand unsere alljährliche Kranzniederlegung am Denkmal auf dem Platz der Jugend in Freital, zum Gedenken für die
WeiterlesenAm Montag, dem 6.5.2024 fand bei uns im „Zusammenleben e.V.“ ein Bastel- und Kunstworkshop zum Thema „Europa“ mit Kindern statt.
WeiterlesenOb Hüpfburg, Zuckerwatte, kulinarischer Wettbewerb oder Sport~ Groß und Klein hatten eine Menge Spaß auf unserem Kinder- und Familienfest am
WeiterlesenÜber Ostern veranstaltete „Das Zusammenleben“ e.V. verschiedene Aktionen für Kinder. Am 28. März bastelten sie Osterüberraschungen, danach bekamen die Kinder
WeiterlesenKinder im Alter von 6-14 Jahren sind zu kostenlosen Kursen im Kunstklub mit einem professionellen Künstler aus Dresden Oleg Levit
WeiterlesenUnsere Werkstatt für Familiengeschichten sollte zu einem Ort werden, an dem sowohl die Familiengeschichte-Interessierende, für die die Erforschung des Stammbaums
WeiterlesenGestern, 10.03.2024, fand bereits unser zweites gemeinsames Training mit dem Verein „DresdenMitte“ statt. Unsere jungen Sportler freuten sich, die anderen
WeiterlesenSchulpflichtige Kinder, die seit August 2023 nicht in die Schule gehen können, haben nun die Möglichkeit, bei uns im Zusammenleben
Weiterlesen